Brillante Farbe und höchste Qualität
Anwendung | Anlage | Variante | Extruder | Schmelzefilter | Kaskade | Durchsatz kg/h |
---|---|---|---|---|---|---|
PET-Verarbeitung | PET Line | 350 | MAS 45 | 150 - 350 | ||
PET Line | 600 | MAS 55 | 300 - 600 | |||
PET Line | 1200 | MAS 75 | 600 - 1200 | |||
PET Line | 1500 | MAS 90 | 900 - 1500 | |||
PET Line | 2500 | MAS 93 | 1200 - 2500 |
Anwendung | Anlage | Variante | Extruder | Schmelzefilter | Kaskade | Durchsatz kg/h |
---|---|---|---|---|---|---|
PET-Verarbeitung | PET Line | 350 | MAS 45 | 150 - 350 | ||
PET-Verarbeitung | PET Line | 600 | MAS 55 | 300 - 600 | ||
PET-Verarbeitung | PET Line | 1200 | MAS 75 | 600 - 1200 | ||
PET-Verarbeitung | PET Line | 1500 | MAS 90 | 900 - 1500 | ||
PET-Verarbeitung | PET Line | 2500 | MAS 93 | 1200 - 2500 |
Der MAS-Extruder eignet sich besonders für die Verarbeitung von A-PET, G-PET und GAG-PET, und zwar sowohl zum Regranulieren als auch zur direkten Extrusion in Produkte.
Die große Öffnung des konischen Extruders erlaubt die Beschickung sowohl von PET-Mahlgut (z.B. von PET-Flaschen und Preform) sowie von gemahlenen Cast- oder BOPET-Folien. Das PET muss dabei weder vorkristallisiert noch vorgetrocknet werden.
Da das Einzugsvolumen des Extruders deutlich größer ist als das Austragsvolumen, wird ein hoher Schneckenfüllgrad erreicht. Dadurch werden hohe Ausstoßwerte bei geringer Schneckendrehzahl mit einer entsprechend niedrigen Schmelzetemperatur erzielt. Daraus resultierend können hervorragende Farbwerte und ein geringst möglicher IV-Abbau garantiert werden. Die geringe thermische Belastung bei gleichzeitig sehr niedrigem spezifischem Energieverbrauch (≤ 0,22 kWh/kg) ergibt somit bestmögliche Qualität unter äußerst wirtschaftlichen Voraussetzungen.
Mehr über die Vorteile einer MAS PET Line erfahren ...