Profitieren Sie mit der Compound Line von MAS
Aufgrund der konisch gleichlaufenden Bauweise des MAS Extruders ergibt sich eine große Einzugsöffnung mit dem daraus resultierenden großen Einzugsvolumen. Dadurch können neben herkömmlichen Mahlgütern und Granulaten auch Materialien mit sehr geringen Schüttdichten verarbeitet werden, (ab 30 kg/m3.) Zudem können beim Compoundieren Füllstoffe wie CaCO3 oder Talkum (Kreide) ohne Sidefeeder direkt in die Beschickungsöffnung eingebracht werden. Das bedeutet für Sie bis zu 50.000 Euro geringere Investitionskosten, weniger Platzbedarf, eine geringere Fehleranfälligkeit und geringere Energiekosten im laufenden Betrieb.
Inline-Compoundieren ermöglicht das Compoundieren und den Druckaufbau für den nachfolgenden Herstellungsprozess von Halbzeugen oder Fertigprodukten (Folien, Platten, Rohren, Profilen,...) in einem Schritt. Ein zusätzlicher zweiter Aufschmelzvorgang ist damit nicht mehr nötig. Beispiel Inline-Rohrextrusion eines PP-Compounds mit hohem Anteil an Füllstoffen bei einem Durchsatz von 750 kg/h. Ohne einen zweiten Aufschmelzvorgang nach dem sonst üblichen vorgeschalteten Compoundierschritt kann man bei Energiekosten von 0,10 €/kWh bis zu 120.000 Euro pro Jahr Energiekosten einsparen und die Verschleißkosten des zusätzlichen Extruders entfallen.
MAS Extruder bringen nicht nur maximale Effizienz in der Produktion, sie gewährleisten auch geringstmögliche Standzeiten in der Wartungsphase. So kann eine Schnecke mit geringem Aufwand abhängig von Baugröße, in ca. 15-90 Minuten ausgebaut werden. Der Extruderzylinder wird dabei seitlich ausgeschwenkt und die Schnecken werden nach hinten herausgezogen. Bei parallelen Doppelschneckenextrudern werden die Schnecken nach vorne ausgebaut. Dafür muss das dem Extruder folgende Equipment demontiert werden. Es ergibt sich damit eine deutlich längere Ausbauzeit (lt. einem unserer Kunden zumindest 3,5h). Reinigung und Wartung sind bei MAS Extrudern sehr einfach und die Meantime-to-Repair ist mit MAS auf ein Minimum reduziert.
Anlage | Variante | Extruder | Schmelzefilter | Kaskade | Anwendung | Durchsatz kg/h |
---|---|---|---|---|---|---|
Compound Line | 350 | MAS 45 | Compounding | 150 - 350 | ||
Compound Line | 600 | MAS 55 | Compounding | 300 - 600 | ||
Compound Line | 1200 | MAS 75 | Compounding | 600 - 1200 | ||
Compound Line | 1500 | MAS 90 | Compounding | 900 - 1500 | ||
Compound Line | 2000 | MAS 93 | Compounding | 1200 - 2000 | ||
Compound Line | 2500 | MAS 93-400 | Compounding | 1500 - 2500 |
Anlage | Variante | Extruder | Schmelzefilter | Kaskade | Anwendung | Durchsatz kg/h |
---|---|---|---|---|---|---|
Compound Line | 350 | MAS 45 | Compounding | 150 - 350 | ||
Compound Line | 600 | MAS 55 | Compounding | 300 - 600 | ||
Compound Line | 1200 | MAS 75 | Compounding | 600 - 1200 | ||
Compound Line | 1500 | MAS 90 | Compounding | 900 - 1500 | ||
Compound Line | 2000 | MAS 93 | Compounding | 1200 - 2000 | ||
Compound Line | 2500 | MAS 93-400 | Compounding | 1500 - 2500 |