Profitieren Sie mit einem konischen Doppelschneckenextruder von MAS
Aufgrund der konisch gleichlaufenden Bauweise des MAS Extruders ergibt sich eine große Einzugsöffnung mit dem daraus resultierenden großen Einzugsvolumen. Dadurch können neben herkömmlichen Mahlgütern und Granulaten auch Materialien mit sehr geringen Schüttdichten verarbeitet werden (ab 30 kg/m3).
Vergleicht man einen MAS Doppelschneckenextruder mit einem parallelen Extruder von anderen Herstellern, so bestätigen uns Kunden in den Niederlanden und in Deutschland, dass die parallelen Extruder einen bis zu 18 % höheren Energieeintrag benötigen. Der MAS Extruder im Vergleich mit einem parallelen Doppelschneckenextruder bei vergleichbarem Durchsatz (1.800 kg/h) weist den geringeren Energieverbrauch auf! Es stehen gegenüber 0,1989 kWh/kg bei MAS und 0,3014 kWh/kg beim parallelen Doppelschneckenextruder des Mitbewerbs. Bei angenommenen Energiekosten von 0,10 Euro je kWh und 8000 Betriebsstunden im Jahr ergibt das ein Einsparungspotential von mehr als 140.000 Euro pro Jahr!
Der MAS Extruder kann Schüttdichten ab 30 kg/m3 verarbeiten, dadurch ist ein vorgeschaltetes Verdichten des Materials nicht notwendig. Es werden keine Agglomeratoren oder Schneidverdichter benötigt, um den Extruder zu beschicken.
Ein wesentliches Merkmal des MAS Extruders ist seine kurze Verfahrenseinheit. Dadurch ergibt sich eine sehr kurze Verweilzeit des Materials im Extruder. Die kurze Verweilzeit der Schmelze im Extruder steht für geringe thermische Belastung des Polymers, geringen spezifischen Energieverbrauch (kWh/kg), bessere mechanische Eigenschaften und bessere Farbwerte (besserer B*- Wert) des Endproduktes. Zudem sind Farbwechsel in sehr kurzer Zeit realisierbar.
Das konisch gleichlaufende Design des MAS Extruders ermöglicht einen hohen Schneckenfüllgrad und dadurch hohe spezifische Durchsätze (kg/Schneckendrehzahl). Zudem ist bei einem MAS Extruder ein höherer Durchsatz bei gleicher Drehzahl möglich. Während parallele Doppelschneckenextruder die Drehzahl erhöhen müssen, und dadurch Friktionsrate und Massetemperatur steigen was zu schlechterer Qualität bei höherem Energieverbrauch führt, kann der MAS Extruder auch hohe Durchsätze bei geringer Drehzahl bewältigen. Eine geringere Scherung, geringere thermische Belastung und ein geringerer Energieverbrauch sind damit gewährleistet.
Maschine | Anwendung | Materialform | Anlage |
---|---|---|---|
MAS 24 | Laboranwendung |
Mahlgut Neuware Compound Material |
LabLine |
MAS 45 | Recycling |
Mahlgut |
Recycling Line Regrind |
MAS 45 | ReCompound (Up-Cycling) |
Mahlgut |
ReCompound Line Regrind |
MAS 45 | Compounding |
Compound Material |
Compound Line |
MAS 45 | PET-Verarbeitung |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
PET Line |
MAS 45 | Direktextrusion |
Neuware |
Direct Line |
MAS 45 | Direktextrusion |
Mahlgut |
Direct Line Regrind |
MAS 45 | Direktextrusion |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
Direct Line PET |
MAS 55 | Recycling |
Folie |
Recycling Line Film |
MAS 55 | Recycling |
Mahlgut |
Recycling Line Regrind |
MAS 55 | ReCompound (Up-Cycling) |
Folie |
ReCompound Line Film |
MAS 55 | ReCompound (Up-Cycling) |
Mahlgut |
ReCompound Line Regrind |
MAS 55 | Compounding |
Compound Material |
Compound Line |
MAS 55 | PET-Verarbeitung |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
PET Line |
MAS 55 | Direktextrusion |
Neuware |
Direct Line |
MAS 55 | Direktextrusion |
Folie |
Direct Line Film |
MAS 55 | Direktextrusion |
Mahlgut |
Direct Line Regrind |
MAS 55 | Direktextrusion |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
Direct Line PET |
MAS 75 | Recycling |
Folie |
Recycling Line Film |
MAS 75 | Recycling |
Mahlgut |
Recycling Line Regrind |
MAS 75 | ReCompound (Up-Cycling) |
Folie |
ReCompound Line Film |
MAS 75 | ReCompound (Up-Cycling) |
Mahlgut |
ReCompound Line Regrind |
MAS 75 | Compounding |
Compound Material |
Compound Line |
MAS 75 | PET-Verarbeitung |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
PET Line |
MAS 75 | Direktextrusion |
Neuware |
Direct Line |
MAS 75 | Direktextrusion |
Folie |
Direct Line Film |
MAS 75 | Direktextrusion |
Mahlgut |
Direct Line Regrind |
MAS 75 | Direktextrusion |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
Direct Line PET |
MAS 90 | Recycling |
Folie |
Recycling Line Film |
MAS 90 | Recycling |
Mahlgut |
Recycling Line Regrind |
MAS 90 | ReCompound (Up-Cycling) |
Folie |
ReCompound Line Film |
MAS 90 | ReCompound (Up-Cycling) |
Mahlgut |
ReCompound Line Regrind |
MAS 90 | Compounding |
Compound Material |
Compound Line |
MAS 90 | PET-Verarbeitung |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
PET Line |
MAS 90 | Direktextrusion |
Neuware |
Direct Line |
MAS 90 | Direktextrusion |
Folie |
Direct Line Film |
MAS 90 | Direktextrusion |
Mahlgut |
Direct Line Regrind |
MAS 90 | Direktextrusion |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
Direct Line PET |
MAS 93 | Recycling |
Folie |
Recycling Line Film |
MAS 93 | Recycling |
Mahlgut |
Recycling Line Regrind |
MAS 93 | ReCompound (Up-Cycling) |
Folie |
ReCompound Line Film |
MAS 93 | ReCompound (Up-Cycling) |
Mahlgut |
ReCompound Line Regrind |
MAS 93 | Compounding |
Compound Material |
Compound Line |
MAS 93 | PET-Verarbeitung |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
PET Line |
MAS 93 | Direktextrusion |
Neuware |
Direct Line |
MAS 93 | Direktextrusion |
Folie |
Direct Line Film |
MAS 93 | Direktextrusion |
Mahlgut |
Direct Line Regrind |
MAS 93 | Direktextrusion |
Materialmix Production Waste Flakes Neuware |
Direct Line PET |
MAS 93-400 | Recycling |
Mahlgut |
Recycling Line Regrind |
MAS 93-400 | ReCompound (Up-Cycling) |
Mahlgut |
ReCompound Line Regrind |
MAS 93-400 | Compounding |
Compound Material |
Compound Line |
MAS 93-400 | Direktextrusion |
Neuware |
Direct Line |
MAS 93-400 | Direktextrusion |
Mahlgut |
Direct Line Regrind |